Holsteiner Hengste Hengstlinie Cor de la Bryere Band II

Holsteiner Hengste Hengstlinie Cor de la Bryere Band II
29,90 € * 49,90 € * (40,08% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 291
Claus Schridde Hengstlinie des Cor de la Bryere Der zweite Band über Holsteiner... mehr
Produktinformationen "Holsteiner Hengste Hengstlinie Cor de la Bryere Band II"

Claus Schridde

Hengstlinie des Cor de la Bryere
Der zweite Band über Holsteiner Hengstlinien befasst sich mit der noch vergleichsweise jungen Linie des Cor de la Bryere. Anfang der 70-er Jahre in Frankreich entdeckt, reformierte er die Pferdezucht in Schleßwig-Holstein und trat aus dem Land zwischen den Meeren seinen Siegeszug rund um den Globus an. Mit durchschlagender Vererbung an Rittigkeit, Manier, Leichtfüßigkeit, Technik und Bascule hat er der Holsteiner Zucht international zu noch größerer Bedeutung verholfen. In allen deutschen Zuchten und natürlich auch international gewannen seine Nachkommen Einfluss. Mit den Hengsten Caletto I, II und III sowie Calypso I bis IV schuf er bedeutende Bruderdynastien, die sich ihrerseits sowohl züchterisch wie auch sportlich bestens bewährten. Überregional haben vor allem die gekörten Hengste Corrado I/Franke Sloothaak und Cordalme Z/Gilbert Böckmann im internationalen Springsport Aufsehen erregt. Das erfolgreichste Dressurpferd von Cor de la Bryere war zweifelsfrei Corlandus, mit dem Margit Otto-Crepin in den 80er Jahren stets in den Medaillenrängen bei internationalen Championaten auftauchte. In der Vielseitigkeit waren es etwa der harte Fuchs Contrast und Cordeka, die Vollschwester der Caletto-Brüder, die mit Herbert Blöcker international berühmt wurden.

Weiterführende Links zu "Holsteiner Hengste Hengstlinie Cor de la Bryere Band II"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Holsteiner Hengste Hengstlinie Cor de la Bryere Band II"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen