Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Matthaes Medien

Bayerns Pferde Zucht + Sport Heft 08/2025

Bayerns Pferde Zucht + Sport Heft 08/2025

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Normaler Preis 8,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 8,00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Zucht und Sport

Der Juli stand in Bayern ganz unter dem Motto "Medaillenjagd". So ging es in Ingolstadt-Hagau für Bayerns Nachwuchspferde beim Landeschampionat um Medaillen. Auch in München-Riem ging es für die Stuten bei der Landesstutenschau um die heißbegehrten Auszeichnungen. Last but not least standen die Landesmeisterschaften, wobei in München-Riem die Disziplinen Springen, Dressur, Para-Dressur und Voltigieren einmal mehr vorbildlich vereint wurden und schlussendlich die Meister gefunden sowie geehrt. Wir waren vor Ort und in der neuen BAYERNS PFERDE finden Sie interessante Berichte zu den Veranstaltungen.

Lass mal schnacken mit Arnaud Petit

Ein bisschen Rampensau muss sein - In der Interviewreihe "Lass mal schnacken" sprechen wir mit Turnierprofis über ihren "Job": Was ihn ausmacht, wer sich dafür eignet, was nervt - und welche Fehler ihre Kollegen gerne machen. Per Du. Ohne Schnickschnack. Dieses Mal mit Turniersprecher Arnaud Petit.

Blickpunkt: Reitplatzbau

Von der umfassenden Planung bis hin zur fachmännischen Umsetzung und anschließenden Pflege – beim Bau eines Reitplatzes muss so manches beachtet werden. Ein besonderer Fokus sollte dabei auf der Wahl der richtigen Materialien liegen, wobei Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zentrale Themen sind. Wir geben einen Überblick.

Starkes Doppel: Marion und Silvia Fohrer

Marion Fohrer ist seit einigen Monaten Landestrainerin der Ponyreiter in Bayern. Gleichzeitig hat sie eine beachtliche Karriere in Sachen Reitsport vorzuweisen. Ganz allgemein gesagt hat es Marion Fohrer als Quereinsteigerin zur Pferdewirtschaftsmeisterin mit Stensbeck-Plakette geschafft. Mama Silvia Fohrer war da nicht ganz unbeteiligt. In der neuen Ausgabe finden Sie ein spannendes Porträt über die beiden.

Porträt des Monats: Sepp Maier

Er jettet durch die Welt und baut Parcours in Israel, Indien und Malaysia: Sepp Maier aus dem oberbayerischen Pertenstein war einst der jüngste Parcourschef Deutschlands, der die große S-Prüfung erfolgreich bestand. Die Begeisterung für die bunten Stangen ist heute noch ungebrochen.

Vollständige Details anzeigen