Enke
Walter Brehm, Heidrun Gehlen, Bernhard Ohnesorge, Axel Wehrend
Handbuch Pferdepraxis
Handbuch Pferdepraxis
Lieferzeit ca. 5 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2016
1248 S., 1050 Abb., gebunden (FH)
Gutachter lieben es, für die Fachtierarzt-Prüfung ist es unerlässlich und Praktiker finden alles, was sie brauchen: Das Standardwerk für die Pferdepraxis!
- Schnell zur Diagnose mit dem einzigartigen Kapitel „Leitsymptome“ – Differenzialdiagnosen und weiterführende Untersuchungen überblicken.
- Alle Organsysteme und ihre Krankheitsbilder einschließlich Untersuchungsmethoden und Therapie – nachschlagen und finden, egal wie schwierig der Fall.
- Mehr als 60 Experten garantieren zeitgemäße Pferdemedizin: Das geballte Wissen aller tiermedizinischen Universitäten Deutschlands anwenden.
Das internationale Experten-Autorenteam hat diese 3. Auflage des Handbuchs Pferdepraxis auf den neuesten wissenschaftlichen und rechtlichen Stand gebracht.
Was ist neu?
- Übersichtlich und prägnant dargestellt sind die neuesten Erkenntnisse zu häufigen Erkrankungen wie Choliken oder Hufrehe, aber auch zu weniger häufigen wie Epilepsie oder Ehrlichiose.
- Mit neuen Kapiteln zu bildgebenden Verfahren wie MRT und CT sowie zur Physiotherapie.
- Völlig neu aufgenommene Kapitel, z.B. zur Ankaufsuntersuchung, zum Pferdekaufrecht und zum Arzneimittelrecht, bringen Sicherheit in alltägliche Rechtsfragen.
- +49 711 806082-53
- Versandkosten
Mit Freunden teilen!
