Zu Produktinformationen springen
1 von 1

FN-Verlag

Steile Schulter, kurzer Rücken und Co.

Steile Schulter, kurzer Rücken und Co.

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Normaler Preis 25,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 25,00 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Jedes Pferd ist einzigartig – und nur die wenigsten sind anatomisch „perfekt“. Doch gerade diese körperliche Individualität stellt Reiter oft vor besondere Herausforderungen. Steile Schulter, kurzer Rücken und Co. Ist das Standardwerk für alle, die ihre Pferde auch unabhängig vom Exterieur gesund, leistungsbereit und mit Freude ausbilden wollen. Die Autorin verbindet ihr fundiertes Fachwissen über die funktionelle Anatomie und ihre Liebe zur Reitlehre mit praxisnahen, alltagstauglichen Trainingslösungen. Ob steile Schulter, kurzer Rücken, tief angesetzter Hals oder eine gerade Kruppe – hier erfahren Leser, wie sie die Besonderheiten im Körperbau ihres Pferdes erkennen, verstehen und gezielt fördern können.

Präzise Erklärungen, viele Fotos und Skizzen und vielseitige Übungen machen dieses Buch zu einer einzigartigen Kombination aus Theorie und praktischen Trainingslösungen: verständlich erklärt, fachlich fundiert und umsetzbar für alle Pferdesportler.

Steile Schulter, kurzer Rücken und Co. ist ein Plädoyer für pferdegerechtes Training, das die Individualität jedes Pferdes respektiert und der Schlüssel, um jedes Pferd auf dem Weg zu seiner körperlich besten Version begleiten zu können.

Neu ab dieser 3. Auflage:

Hypermobile Pferde

  • Symptomerkennung anhand von Körpertests und Trainingsmanagement

Rumpftrageapparat und Trageerschöpfung

  • Der Rumpftrageapparat als zentraler Indikator für erfolgreiches oder falsches Training/Trainingsmanagement
  • Gefahren einer Trageerschöpfung erkennen und vorbeugen

Vertiefende Trainingsgrundsätze und Ausbildungsgrundlagen

  • Gedanken zur Ausführungsqualität von Übungen
  • Voraussetzungen für Erfolg und Misserfolg des Trainings
  • Dauerbrenner Dehnungshaltung – Definition statt Interpretation
  • Die Balance von Schubkraft und Tragkraft
  • Die Wahl des richtigen Tempos
Vollständige Details anzeigen